Hintergrund

Dachdecker Delmenhorst

Köster Bedachung - Ihr Fachbetrieb aus der Region

Dachdecker-Betrieb in Achim nähe Delmenhorst

Der Beruf des Dachdeckers gehört auch heute noch zu den wichtigsten Handwerksberufen in Deutschland. In kaum einem anderen Beruf müssen Handwerker über so viele Fertigkeiten verfügen und unterschiedliche Faktoren berücksichtigen, wie beim fachmännischen Abdichten und Decken von Dächern. Ein Dachdecker sorgt nicht nur für eine fachgerechte Abdichtung eines Daches, sondern ist grundsätzlich für wind- und wetterfeste Gebäude verantwortlich. Neben dem Dachdecken umfasst das Aufgabengebiet des Dachdeckers, wie auch unseres Dachdecker-Betriebs in Achim bei Delmenhorst, sowohl das Dämmen des Daches gegen Feuchtigkeit und Schimmelbefall, als auch das Dämmen der Gebäudewände. Die fachgerechte Abdichtung von sogenannten Kalt-und Wärmedächern, Anbringung von Dämmschicht und Dampfsperre und Installation von Solartechnik auf dem Dach gehören genau so zum Aufgabenbereich eines Dachdeckers, wie der Ein- und Ausbau eines Dachstuhls und Einbau von Fensterläden. Die Wünsche unserer Kunden im Raum Bremen und Delmenhorst sind vielfältig, und wir sind bemüht, mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Dachdecker für Delmenhorst - Köster Bedachung

3 Jahre lang dauert die Ausbildung zum Dachdecker in Delmenhorst, ausgelernt hat man nie. Neue Abdichtungstechniken und Entwicklungen im Bausektor machen eine kontinuierliche Weiterbildung erforderlich. Unterschiedliche Dachtypen wie klassische Satteldächer und moderne Flachdach-Gebäude, aber auch für den nordischen Landkreis und auch gelegentlich im Raum Delmenhorst und Bremen vorkommende Reetdächer, gehören zum Arbeitsbereich eines geschulten Dachdeckers.

Dachdecker-Betrieb in Achim – günstig gelegen nähe Delmenhorst

Mit Firmensitz im ländlichen Achim nähe Delmenhorst, hat sich unser Dachdecker-Betrieb zu einer festen und wichtigen Größe entwickelt. Ortschaften wie Weyhe, Oyten und Lilienthal liegen in unmittelbarer Umgebung und gehören genau so zu unseren Kundengebieten, wie auch größere Städte wie Bremen, Delmenhorst, Verden und Oldenburg. Neben einer zeitnahen und schnellen Auftragsbearbeitung, können wir auch durch eine gute Anbindung an Autobahnen innerhalb von einer Stunde Kundenbesuche im Umkreis von 50 km terminlich realisieren und Arbeiten an ihrem Dach durchführen. Vor allem eine fachmännische Beratung bei einer geplanten Dachkonstruktion und anfallenden Ausbesserungsarbeiten an der Dämmung und Bedachung, werden in unserem Dachdecker-Betrieb nähe Delmenhorst groß geschrieben.

Das Dach - Ausdruck von Stil & Persönlichkeit

Ein Dach ist heute mehr als nur eine wasserdichte Abdeckung eines Gebäudes. Ein Gebäude repräsentiert heute nicht selten eine Institution und ist Ausdruck der Firmenphilosophie. Stärke, Stabilität, Design und ein ganz persönlicher Stil sind nicht nur bei Institutionen und Firmengebäuden, sondern auch immer häufiger bei Privatgebäuden und Häusern eine wichtige Voraussetzung bei der Planung und dem Bau eines Hauses. Auch im Raum Delmenhorst werden wir als Dachdecker-Betrieb häufig in die Bau-Planung eines Gebäudes beratend eingebunden und arbeiten eng mit Architekten und Baufirmen zusammen. Beim Bau eines Hauses sind die verwendeten Baumaterialien entscheidend für die Stabilität eines Gebäudes und vor allem seines Unterbaus für die Langlebigkeit des Dachstuhls und Daches.

Als Dachdecker können wir unsere Kunden über die Vielzahl an unterschiedlichsten Werkstoffen für Gebäudebau und Dacheindeckung beraten. Eine neue Dacheindeckung hält je nach Standort und Klima bis zu 40 Jahren. Bei Werkstoffen zu sparen, ist vor allem bei der Dachabdichtung und Dacheindeckung ein großer Fehler, der oftmals kostspielige Reparaturen nötig macht. Als Dachdecker-Betrieb sind wir bemüht, unsere Kunden im Raum Delmenhorst und Bremen auf solche Faktoren aufmerksam zu machen und damit eine qualitativ hochwertige und langlebige Arbeit zu gewährleisten.

Werkstoffe zur Dacheindeckung – Die Qual der Wahl

Neben der klassischen Bedachung mit Ziegeln, sind heute Materialien wie Betonbausteine und Metalldeckungen aus Materialien wie Aluminium vor allem bei Flachdachkonstruktionen keine Seltenheit. Aber auch das historische Reetdach erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, übrigens auch in unseren Kundengebieten wie Delmenhorst und Oldenburg, und gehört zum Tätigkeitsgebiet eines jeden professionellen Dachdeckers.

Die Auswahl der richtigen Werkstoffe bei der Bedachung hängt von der Form des Daches (Sattel- oder Flachdach), aber auch von seiner geplanten Verwendung ab. Ein Flachdach, das beispielsweise wie bei einem unserer Kunden in Delmenhorst als Dachterasse genutzt wurde, sollte keine große Wärmebildung verursachen. Als Dachdecker ist eine entsprechend sorgfältige Auswahl der Dämmschicht und des Werkstoffes der Bedachung nötig, um einen Ausbau und eine Nutzung eines Flachdaches zu ermöglichen.

Die zahlreichen zur Verfügung stehenden Materialen gewährleisten ebenfalls eine unterschiedlich lange Lebensdauer des Daches. Eine klassische Dachziegel hält je nach Witterung 30-40 Jahre, wo hingegen eine Bedachung aus Betonplatten und Metallen bis zu 80 Jahre ohne größeren Schäden standhält. Nur ein Dachdecker kann Sie als Kunde professionell bei der Auswahl des richtigen Werkstoffes beraten.

Als Dachdecker-Betrieb in Achim nähe Delmenhorst gehen wir auf solche und andere Fragen unserer Kunden ausführlich ein und helfen Ihnen, ihren Traum vom Eigenheim, den Ausbau des Daches oder auch nur bei Reparaturarbeiten, eine kostengünstige und für ihren persönlichen Bedarf bestmögliche Arbeit zu gewährleisten.